Ghulasch

Nachdem Blöki von Gustans Tabak gefressen hatte und krank wurde, konnte Dagol von Demcek leider nicht mitfahren über den Tallion-See auf der Jagd nach dem Orc-Späher. Entgegen aller Wahrscheinlichkeit schafften wir es auch ohne unseren Floßbauer, mit einem Fischerboot auf der anderen Seite des Sees anzulanden. Dort ließen wir uns von einem Jäger Richtung Pass führen. Dieser (Tom sein Name) entdeckte auch die Wolfsfährte- ebenso erkannte er, dass der Wolf ungewöhnlich groß sein musste, offenbar verletzt und überdies vor nicht länger als einem halben Tag auf dem Passweg unterwegs gewesen war.
Auf der Passhöhe selbst stand ein verfallener Turm, dem wir uns vorsichtig von zwei Seiten näherten. Die gefährlichere Seite (durch den Wald und mit Klettern) enthielt für kurze Zeit einen schlafenden Wolf mit verbundener Hinterpfote. Doch Gustan und ich konnten mit Tücke, Hinterlist, Treffsicherheit und einem Quäntchen Glück das Problem dauerhaft lösen.
Nachdem der Reitwolf des Späherorcs im Wald herumlag, konnte der Orc nicht weit sein. Also durchsuchten wir den Turm und fanden ausgedehnte Kellergeschosse. Zobeida fand außerdem eine Sprengfalle, doch wir konnten diese mit einer Kuscheldecke entschärfen. Wir stießen auf zwei Orcs, die sich lautstark miteinander stritten und dabei immer wieder auf hässliche und offenbar untote Ghule schossen.
Es waren unser Späher und ein kleinerer und womöglich noch hässlicherer Orc. Gustan,und ich schlichen uns an und erledigten mit dem beherzten Wurf eines Betäubungsmessers den kleineren der Orcs. Der Große schrie mehrfach "Stopp!", was uns neugierig machte und daher ließen wir ihn mal kurz am Leben. Er bedeutete uns, dass hier alles voller Ghule sei und wir mit ihm zusammen verschwinden sollten.
Leider stolperte einer der dummen und bissigen Ghule in die Sprengfalle und löste sie aus. Mit einer gewaltigen Explosion brach die Gangdecke ein und versperrte uns den Rückweg. Unsere neue Begleiterin- Josefine Kravall- auch Bumbum Jo genannt -wollte die Verschüttung wegsprengen, was wir ihr nicht erlaubten.
Wir drangen also tiefer in die Katakomben ein auf der Suche nach einem Ausgang und nahmen dabei den Späher-Orc namens Aneech mit. Doch wir fanden nur Brunnen (mutmaßlich sehr tief) und Mauern und verfallene Möbel und untote Ghule. Schnell erkannten wir, dass man diesen den Kopf abhacken musste, damit sie tot blieben. Zobeida erprobte einen neuen biologisch abbaubaren Zauber: Kompostierung. Dieser ließ den Ghul praktisch verwesen und verwelken, was NICHT zu ihrer Ansehnlichkeit beitrug.
In einer Art Kapelle führte uns ein Spalt in der Wand in den nächsten Raum - und dort stand der Oberghul vor zwei Monolithen und beschwor offenbar so eine Art Portal. Er drehte sich um, sah uns und bis auf Zobeida und mich erstarrten alle vor Ehrfurcht.
Religiöses Gefasel bringt mich zur Weißglut- egal ob jetzt jemand zum großen Muftidämon betet oder zu den Göttern der Ordnung und Selbstherrlichkeit- jedenfalls stürmte ich los und rammte dem Oberghul mein Schwert überall hin, wo es wehtat. Zobeida kompostierte derweil ein paar von den kleineren Ghulen, die versuchten, mich anzuknabbern. Der Oberghul kapitulierte schnell vor meinem Wutanfall und taumelte davon, kroch auf allen vieren und ich zielte auf seinen Kopf und häckselte ihn- um im Gartenjargon zu bleiben. Kaum hatte ich seine Lebensgeister ausgeblasen, fielen die anderen Ghuls in sich zusammen. Die anderen waren inzwischen wieder bei Sinnen und so diskutierten wir, was mit dem seltsamen Portal anzustellen sei.
Wir warfen probehalber einen toten Ghul hindurch, worauf hin Tentakel erschienen, die im Raum nach weiteren Ghuls herum tasteten. Dies war also offenbar der falsche Weg. Hinter dem Portal stand eine große alte Truhe. Zobeida öffnete sie todesmutig und darin befand sich ein leuchtender roter Kristall. Ich wollte ihn heraus holen, doch durchfuhren mich bei der Berührung Todesangst und grauenhafte Visionen von Monstern und Dämonen, also ließen wir den Stein in der Truhe.
In einem Nebengang fanden wir erneut einen tiefen Brunnen (Gustan der Weise ermittelte als ungefähre Höhe 70 Meter). Das war also auch kein Ausweg. Die explosionsbegeisterte Bumbum Jo drängte uns, einen der Monolithen zu sprengen, um das Portal zu zerstören. Sie hatte im Gepäck von dem toten kleineren Orc Kohlestaub, Schwefel und Salpeter gefunden und baute nun eine kleine Bombe.
Ich weiß nicht, was die anderen taten....ich jedenfalls lag 45 Sekunden, nachdem diese Idee offenbar Konsens wurde, mit den Fingern in den Ohren so weit weg wie möglich hinter einem Fels. Minuten später krachte es und ich hörte Fluchen und Schmerzensschreie und lautes Lamentieren über vorgebliche Alchemisten, die sich besser selbst sprengen sollten.
Nachdem der Staub sich gelegt hatte, sahen wir, dass aus dem linken Monolith ein großes Stück heraus gesprengt war und der ganze Fels deutlich angeschlagen aussah. Zelaya und Gustan, unsere beiden stärksten Helden, warfen sich mit voller Wucht dagegen und siehe da! sie brachten den Monolithen zum Einsturz und schwupps ging das Portal aus.
So, Keller wieder sauber- Problem gelöst. Abgesehen davon, dass wir einen Ausgang finden mussten. Wir durchsuchten den Keller der Kapelle und fanden eine Tür. Ein Gang führte uns noch viel tiefer hinab, und wieder stießen wir auf den Brunnen, diesmal nur wenige Meter über dessen Grund, wo ein unterirdischer Fluss verlief. Schmale Absätze, auf denen man laufen konnte, verliefen an dem Fluss entlang. Und so ließen wir uns alle hinunter (an dem Seil, welches der Orc-Späher dabei hatte) und wanderten auf dem schmalen Sims flussabwärts. Nach einiger Zeit drang Tageslicht herein und so fanden wir endlich einen Ausgang. Der Orc, der inzwischen recht zutraulich geworden war (manche von uns wollten ihn sogar BEHALTEN), erzählte uns auf dringliche Nachfrage, was er von den Kriegsvorbereitungen der Orcs wusste. Er sei nun ein Ausgestoßener, berichtete er uns, da er mit Menschen zusammen gearbeitet habe und so brachten wir ihn nach Unterstadt in Tallion, wo die anderen ausgestoßenen Orcs wohnen. Mögen diese auf ihn aufpassen.
Wir überbrachten unser Wissen und die von uns gefundenen Pläne für orcisches Kriegsgerät dem Orc-Häuptling, der sich darüber mit dem Rat der Stadt besprechen würde.

Blöki geht es nach viel Bauchstreicheln und Kamillentee wieder besser, Dagol hat aufgehört zu weinen und der Herr Moncada hat Nachricht geschickt, dass seine ethnischen Forschungen so gut wie beendet seien und wir mit seiner baldigen Rückkunft rechnen könnten.
Und dann werden wir nach Plowoni segeln und sehen, was der gute alte Prado von Felmi diesmal von uns will.

Gustan allein in der großen Stadt

Nach all dem Umhergeziehe mit den Zigeunern trennten wir uns schließlich von ihnen. Die Zigeuner reisten weiter zu ihrem sogenannten Familientreffen und wir reisten nach Tallion. Dort mieteten wir uns in einem netten Wirtshaus ein und trafen eine Botschafterin, die uns Kunde von Prado von Felmi brachte. Der kleine Mistkerl scheint immer zu wissen, wo wir sind! Die Dame nennt sich "Josefine von Kravall" und sie tritt ziemlich selbstbewusst auf.
Wir sollen möglichst rasch nach Plowoni kommen, so lautete die Anweisung. Außerdem hatte die Botin einen "Wechsel" dabei, adressiert an den Herrn Moncada und/oder seine Freunde. Tja...schade, der Herr Moncada war nicht mitgekommen...er betrieb noch "ethnische Studien" bei den Zigeunern, was immer das heißen mag bei einem Ritter, der oft durch seltsame Interessen auffällt. Wir als seine Freunde beschlossen also, diesen "Wechsel" in irgend etwas Brauchbares umzutauschen und beauftragten damit Brindol und Zobeida, während wir anderen in der Stadt nach Vergnügungen oder neuen Erfahrungen suchten. Man weiß nicht, was der schlimmere Fehler war: Die beiden ohne jede Ahnung mit tintenfingrigen Pergamentverwaltern verhandeln oder Gustan ohne erwachsene Aufsicht allein herumlaufen zu lassen.
Nun, der Zwerg und die Elfe schafften es immerhin, aus einem "Wechsel" Geld zu machen und so konnten wir einen Kapitän dazu überreden, uns mit seinem Schiff über den Fluss nach Plowoni zu fahren....allerdings erst in ein paar Tagen, wenn er seine illegalen, schwarzen, gefährlichen, ablehnenswerten Geschäfte in Tallion gemacht hat. So weit, so wie immer.

Während wir uns also im Hafen herumtrieben, gab es ein Gerempel und Gerenne und jemand fragte, ob wir Freunde von dem Halbling seien und prompt fand ich einen Zettel in meiner Rocktasche (!), in welchem wir aufgefordert wurden, zu einer Orc-Schamanin zu kommen- sie habe etwas für uns. Und irgendwie hatte der kleine Gustan da seine Finger drin - als wir ihn jedoch darauf ansprachen, wusch er seine Hände in Unschuld und wollte auch keineswegs in irgendeine Orc-Siedlung, die er auch gar nicht kenne, da er sie nie gesehen habe und überhaupt, Orcs gäbe es gar nicht, da er niemals auch nur einen gesehen habe, denn schon seine Eltern hätten ihm den Umgang mit Orcs lebenslang verboten.
Man hatte fast den Eindruck, der Halbling hat einfach das falsche Kraut geraucht.

Wir erfuhren, dass es vor den Toren der Stadt eine Orc-Siedlung gab und diese mit der Stadt offenbar in Frieden lebten. Neugierig begaben wir uns dort hin und fanden auch die Schamanin in ihrem Zelt. Es war alles sehr seltsam...offenbar hatte Gustan dort irgend etwas erworben und mit einer Münze bezahlt, die er einem der erschlagenen Orcs in der Höhle abgenommen hatte. Und diese Münze, so erklärte es uns der Orc-Häuptling höchstpersönlich, sei ein Zeichen dafür, dass verfeindete Orc-Stämme sich in den Krieg begeben würden. Und ihr Ziel sei unter anderem Tallion. Auch, weil Tallion und die Siedlungs-Orcs kooperieren würden, was weder Tallion noch den Siedlungs-Orcs zum Guten angerechnet würde von praktisch allen anderen Orcs.
Man könne dieses furchtbare Schicksal nur abwenden, wenn man einen Botschafter, der uns beim Kampf gegen die bösen Orcs entwischt war, noch einfange, damit er seine Botschaft nicht überbringen könne.
Und sie seien im Übrigen die guten Orcs.
Pah, verkaufen Kindern Tabak- das ist verdammenswert!

Da der Orc-Bote nur etwa 2 Tage Vorsprung hat, jedoch die ganze Stadt weiträumig umgehen muss, machen wir uns auf den Weg quer über den See zum einzigen Gebirgspass, den der Boten-Orc passieren kann. Dort erwischen wir ihn, grillen ihn, fahren wieder zurück, treten den Kapitän in den Arsch, sammeln den inzwischen fertig studierten Moncada ein und fahren nach Plowoni.
So weit der Plan.
Seltsamerweise gehört diese Botin von Prado von Felmi nun auch der Gruppe an...man hat fast den Eindruck, von Felmi stellt Aufpasserinnen ab, damit Dagol keinen Unfug macht. Allerdings ist diese Josefine von Kravall eine bedenkliche Allianz eingegangen mit dem kleinen Gustan. Als ich an der Tür lauschte, hinter der die beiden mehrere Stunden zurück gezogen verbrachten, hörte ich Geräusche, die mich etwas irritierten: Es brodelte förmlich hinter der Tür, ich hörte tröpfelnde Flüssigkeiten und Gustans Beschwörung "komm schon komm schon- aaaah den Göttern sei Dank!" und sie sagte ihm, sie sei nun bereit und er könne seinen Dolch tief hinein tauchen. Oh Götter! Manchmal erlauscht man Dinge, die man niemals wissen wollte!